BEAUFTRAGTER DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN
Das Amt des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wurde im Jahr 1998 durch den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder neu geschaffen und ist seither verantwortlich für die Medien- und Kulturpolitik Deutschlands. Der Ausschuss für Kultur und Medien begleitet den Amtsinhaber im Deutschen Bundestag. Auf Bundesebene gibt es in Deutschland kein Kulturministerium, was aus der Kulturhoheit der Länder rührt.
- Beschreibung des Amtes
- Aufgaben des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
- Weitere Aufgabenfelder
Zurück zu Bundespolitische Organe.